Grundstücke E23 und E24
Zwischen 1936 und 1945 wurde die ehemalige Lufthauptmunitionsanstalt Langlau betrieben. Die Verkaufsobjekte waren bis über den genannten Zeitraum hinaus mit Zweckbauten für Unterbringung, Verwaltung, Werkstätten und Versorgung bebaut. Ab 1956 nutze die Bundeswehr das Areal im Rahmen der militärischen Kriegsnachnutzung als Mobilisierungsstützpunkt. Im Jahr 1995 wurde das bis dahin militärisch genutzte Gelände an die Bundesfinanzverwaltung zurückgegeben. Noch bis zum 31. August 2005 dienten Teilbereiche des Mobilisierungsstützpunktes dem Freistaat Bayern als Spätaussiedlerunterkunft. Nach umfangreichen Recherchen, Voruntersuchungen und der Durchführung von Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen wurde das Areal zu einem vollwertigen Wohnbaugebiet entwickelt.
Die Grundstücke E23 und E24 sind nach der Zerlegung durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Schwabach zwischenzeitlich vermessen worden.
Die Grundstücke Nr. E23 und E24 sind von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nach dem Baugesetzbuch (Straße, Kanal, Straßenbeleuchtung) erschlossen worden und können gemäß dem Bebauungsplan bebaut werden (Einfamilienhaus). Die Flächeist weitestgehend eben.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass vor Ort sichtbare Grenzen wie Zäune, Hecken, Wege und Bäume nicht immer mit den katastermäßig festgelegten Grenzen übereinstimmen. Abweichungen kommen durchaus vor.
Die zu verkaufenden Grundstücke sind hier blau markiert (Bild Quelle: Ing. Büro Keß, Schwabach).
Die zum Verkauf stehenden Grundstücke können jederzeit selbständig betreten werden. Das Betreten der Liegenschaft erfolgt auf eigene Gefahr.